Skip to content

Ashwagandha für Wechseljahre und hormonelle Balance

Aswagandha – Gut für Wechseljahre und Balance

Ashwagandha ist ein wahres Multitalent für Frauen in der Lebensmitte – egal ob Wechseljahre oder andere hormonelle Dysbalancen. Unser Überblick zum vielseitigen Adaptogen Ashwagandha.

Das beliebte ayurvedische Ashwagandha wirkt ausgleichend und hilft Stress und Müdigkeit zu reduzieren. Es ist daher wie geschaffen für viele der typischen Herausforderungen in der Lebensmitte, für hormonelle Ungleichgewichte und Symptome der Wechseljahre. Dazu gehören:

Ausgleichend bei Stress und Ängsten

Die Wirkung von Ashwagandha bei Stress bestätigte sich in vielen Studien. Ashwagandha kann so dabei unterstützen, das Gleichgewicht des Körpers – die Homöostase – wiederherzustellen. Durch seine Wirkung als Adaptogen unterstützt es den Körper dabei, das Stresshormon Cortisol zu reduzieren.

Schlaffördernd

Der in Ashwagandha – der Schlafbeere – enthaltene Wirkstoff namens Triethylene Glycol – scheint den Schlaf zu fördern. In Studien (1234 ) wurde neben der Verbesserung von Stress auch eine Verbesserung der Schlafqualität gemessen. für die Schlafförderung am besten das Ashwagandha abends einnehmen.

Gut für die Schilddrüse

Oft bereitet die Schilddrüse in den Wechseljahren Beschwerden. Ashwagandha unterstützt dabei, die Schilddrüsenfunktion zu verbessern.

Gut für die Libido

In einer kleinen Studien zeigte Ashwagandha einen positiven Effekt auf die Libido – 2mal täglich für 8 Wochen. Bei 50 Frauen zwischen 25 und 50 Jahren bestätigte sich eine Steigerung der Lust durch das Ashwagandha.

Wie dosiere ich Ashwagandha und wie nehme ich es ein

Die bioaktiven Wirkstoffe in Ashwagandha sind die Withanolide. Als Dosierung werden meist ein Mal täglich des Extraktes aus der Ashwagandha-Wurzel empfohlen (als Wurzelextrakt mit 35% Withanoliden). Für psychische Entspannung oder für Ashwagandha als Hilfe bei Schlafstörungen und Einschlafproblemen wird meist eine höhere Dosis (2x) empfohlen.

Nebenwirkungen von Ashwagandha sind keine bekannt. Es ist auch in höheren Dosen ungiftig, zu viel davon kann aber zu Bauchschmerzen, Übelkeit oder Durchfall führen.

Schwangere und stillende Frauen sollten es nicht einnehmen. Bei Autoimmunkrankheiten wie rheumatoide Arthritis, Lupus, Hashimoto-Thyreoiditis und Typ-1-Diabetes sollte vorher die Absprache mit dem Arzt erfolgen. Ebenso, wenn Medikamente gegen Schilddrüsenerkrankungen genommen werden, da Ashwagandha den Schilddrüsenhormonspiegel beeinflussen kann.

Wann spüre ich eine Wirkung von Ashwagandha?

Wie auch bei anderen Pflanzenstoffen dauert es meist etwas, bis sich eine Wirkung einstellt. Es wird daher eine Einnahme über einen Zeitraum von 2-3 Monaten empfohlen

Bio-Ashwagandha Shoden® 180 Kapseln mit 35% Withanolide – 23% sparen
Ursprünglicher Preis war: 128.70 CHFAktueller Preis ist: 99.90 CHF. inkl. MwSt.
Bewertet mit 4.51 von 5
Bio-Ashwagandha Shoden® 240 Kapseln mit 35% Withanolide – 30% sparen
Ursprünglicher Preis war: 171.60 CHFAktueller Preis ist: 119.95 CHF. inkl. MwSt.
Bewertet mit 4.61 von 5